Professionaltraining

Professionaltraining

Es gibt national und international eine ganze Reihe guter Pilatesschulen, die sehr umfassende Ausbildungsmodule anbieten. Und doch verlässt man die Ausbildung als Neuling ohne Erfahrung und Routine und mit Fragen, die sich oft erst im Laufe der Zeit ergeben oder die zu stellen in der Gruppe nicht genügend Raum oder Zeit war.

Im Professionaltraining kannst Du diese Fragen stellen, ob inhaltlich oder didaktisch, gemeinsam arbeiten wir an Deinen Interessen und Unklarheiten. Ich möchte Dir außerdem helfen, Deinen Blick für die körperlichen Gegebenheiten Deiner Kunden zu schulen, Bewegungsmuster und Schummelmechanismen zu erkennen und Deine didaktischen Fähigkeiten zu vertiefen.

Individuelle Sessions

In den individuellen Sessions wird der äußere Rahmen auf Deine Wünsche angepasst. Sowohl als Personaltraining als auch als Kleingruppe mit bis zu 4 Personen erarbeiten wir die vorher abgesprochenen Inhalte und Schwerpunkte.
Du wohnst weiter von mir entfernt? Auch das ist kein Problem. Eine Session als Skype-Gespräch ist auch möglich.

Zeitlicher Rahmen: min. 60 Min

Workshops

Meine Workshops sind vom Deutschen Pilatesverband anerkannt. Du möchtest einen meiner Workshops hosten? Sprich mich gerne an. Wenn Du auf dem laufenden bleiben möchtest sobald neue Workshops angekündigt werden, kannst du dich auch auf meiner Mailingliste eintragen.

  • Myofaszial entspannte Schultern im Pilates

    Pilates Bodymotion

    In Zeiten von Mobilphone, Computer und viel zu langem Sitzen im Büro sind Verspannungen in Schulter und Nacken bei den meisten Menschen ein großes Thema. Zugleich ist das Thema Faszien...

    Weiterlesen

Vergangene Workshops anzeigen

Preise für Professionaltraining

Einzelsitzung (in Präsenz oder online)60 min110 €
Workshops und Inhouse-Schulungennach Absprache

Workshop-Videos auf
Pilates and Friends

Auf der Platform Pilates and Friends biete ich mehrere Workshop-Videos zur persönlichen Fortbildung an.
Schau doch mal vorbei!

Eindrücke

Basisstabilisierung – Effektives und intensives Anleiten in der Mattenklasse
Psoas – Erfahren, erleben, aktivieren!

Eine SI ist ein Prozess über 12 Sitzungen, die im Abstand von 1x/Woche bis 1x/Monat gegeben werden. Vorbereitet wird die SI idealerweise durch eine Serie von 3 Sitzungen, die das Gewebe auf die SI vorbereitet und die etwa ein halbes Jahr vor der SI stattfindet. Diese 3er-Serie kann auch alleinstehend durchgeführt werden. Eine gut ausgeführte Strukturelle Integration (12er-Serie) findet nicht regelmäßig, sondern einmalig statt, das Ergebnis kann in Folge der Integration in losen Abständen mit einer einzelnen Sitzung (z.B. halbjährlich) aufgefrischt werden. Mit ein wenig Disziplin und Freude an Bewegung reichen aber auch einfache Übungen Zuhause, um das neue Körper- und Lebensgefühl für sich zu behalten.

 

Tom Myers Explains the ATSI 12-Series

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Dies schließt sich in 0Sekunden

Anatomy Trains Structural Integration basiert auf den bahnbrechenden Forschungen von Dr. IDA ROLF (1896-1979), Begründerin des Rolfing, und den darauf aufbauenden Erkenntnissen von Thomas W. Myers. Tom Myers hat in jahrzehntelanger Forschung sein System der Anatomischen Zuglinien entwickelt, faszialen Leitbahnen, die miteinander verknüpft unseren Körper durchziehen, stützen und beeinflussen. Oder eben beeinträchtigen, wenn das Gewebe verklebt und dadurch in seiner Funktion gehemmt ist.

Dies schließt sich in 0Sekunden

Faszien sind die weichen Strukturen unseres Bindegewebes, die unsere Muskeln und Organe umgeben und den ganzen Körper als umhüllendes und verbindendes Spannungsnetzwerk durchdringen. Faszien sind hoch enerviert und im freien Zustand elastisch und flexibel. Ihre Freiheit gewährleistet unsere Fähigkeit, uns entspannt zu bewegen und mit Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
Faszien können jedoch verkleben durch Faktoren wie Bewegung, Ernährung, Stress, Verletzungen. Sie nehmen uns dann unsere Bewegungsfreiheit und verursachen Symptome wie Verspannungen, Rücken- und Gelenksschmerzen und eine generelle Schwerfälligkeit in der Bewegung. Schmerzen im unteren Rücken oder der typische Hexenschuss ist in den meisten Fällen oft Resultat verklebter Faszien. Der Zustand unserer Faszien kann auch unsere psychisch-emotionale Befindlichkeit beeinflußen. Betrachtet man „seine Laune“ nach zwei Tagen mit Rückenschmerzen, steht dieser Zusammenhang außer Frage.
Wichtig: Faszien sind NICHT mit Faszienrollen zu lösen.

 

arte.tv Faszien - Geheimnisvolle Welt unter der Haut

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen

Dies schließt sich in 0Sekunden